Archiv der Kategorie: Dies und das
Jetzt geht’s rund
Ina hat den Dreh raus. Auf den Bauch und wieder zurück auf den Rücken ist inzwischen ein echtes Kinderspiel für sie geworden. Damit eröffnen sich ihr neue Wege und Möglichkeiten.
Seehunde, die echten
Während unserer Schifffahrt konnten wir sie auch in ihrem Lebenslauf beobachten, obwohl der Lärm des Schiffsantriebs bereits ausreichte um die Burschen bereits in einiger Entfernung zur Flucht ins Meer veranlasste.
In der Seehundstation waren sie schon etwas zutraulicher. Einer fand das Posen richtig klasse und schwamm immer wieder an der großen Besucherscheibe vorbei. Mal Bauchschwimmen, mal auf dem Rücken, senkrecht nach oben oder unten, Blubberblasen machend und winkend.
Gute Töpfchen, schlechte Töpfchen
Wir befinden uns genau in dieser Phase. Oberes Modell ist auf zweierlei Weisen nutzbar. Eigenständig am Boden stehend oder später mit integrierter Leiter als Sitzverkleinerer ohne weißen Einsatz auf der Toilette. Es verfügt mit einer große Grundfläche für einen sicheren Stand und der herausnehmbare weiße Einsatz erleichtert das Entleeren des Inhalts. Fazit: Hat der Papa gut gekauft. Super Teil. Inzwischen haben wir zwei solche.
Dieses Modell eine bekannten Babyzubehörherstellers hab ich für unsere zweite Toilette bei einem Drogeriemarkt gekauft. Standfest ist es auch, doch leider zu klein für einen Zweijährigen, obwohl das Alter des Sauberkeitstrainings doch auch bei drei Jahren liegen kann oder noch später. So landete bei uns das kleine Geschäft häufiger mal auf der Ausenseite und dem Boden, weil’s Schnebberle nicht mit in den Topf passte. Die größte Entäuschung erfolgte beim leeren des Topfes. Durch den runden Rand war sauberes Ausgiessen unmöglich und wenn Felix es selber tat ohne nachspülen bildeten sich unschöne Pfützen und Ränder unter dem Topf. Fazit: ab in die Tonne oder den gelben Sack damit!
Der kleine Mann und das Meer
Wasser, Wasser und noch mehr Wasser. Teilweise bei frischen Temperaturen und ner steifen Brise (so wie obiges Bild), aber die meiste Zeit T-Shirt- und sogar kurze-Hosen-Wetter hatten wir Ende September nach einem Sommer, der den Namen nicht verdiente.
Time flies…
Viereinhalb Monate ist unsere Prinzessin inzwischen. Sie lacht immer und zu jeder Tageszeit, wacht lachend auf und schläft auch häufig lachend ein. Insgesamt ein dermaßen fröhliches Baby, dass sie Felix komplett in die Tasche steckt 😉
Kopfkontrolle ist natürlich auch schon da, sie liebt es sich aus der Rückenlage hochzuziehen, unter Hilfe zu stehen und ganz intensiv mit einem zu kommunizieren. Brabbeln, Gurren, Jauchzen.
Essen klappt auch schon fast selbständig, wenigstens einmal am Tag, wenn es die Extraportion aus der Flasche gibt. Da darf auch mal der Papa helfen, wenn er sonst bei der Nahrungsaufnahme eher aussen vor ist.
Bei Felix trieb es mich in diesem Alter bereits wieder an den Behandlungs-, Ultraschall- und OP-Tisch zurück. Bei Ina lass ich mir etwas mehr Zeit, schon allein wegen des Stillens ist es sonst auch etwas schwierig.
Gesundheitlich auch ein kleines Update. Momentan wird der EKG-Monitor fast ausschließlich nachts angeschlossen, so zur…
Ursprünglichen Post anzeigen 16 weitere Wörter
Quatschköpfe-Beitrag
Wochenende beim Opa
Der 60. Geburtstag vom Opa lockte uns nach Thüringen. Auf dem alten Hof mit Scheune, Ställen mit Hühnern, Kaninchen und Schafen gab es auch allerlei Maschinen und landwirtschaftliche Geräte für Felix zu bestaunen. Zuerst hieß es feiern und am nächsten Tag statteten wir Europas moderstem Milchviehstall einen Besuch ab. Ist schon gigantisch wie (vollausgelastet) 800 Milchkühe gehalten und rund um die Uhr gemolken werden. An diesem Wochenendtag waren nur zwei Personen für den reibungslosen Ablauf zuständig. Trotzdem werden wir weiterhin die Bauern unserer Region unterstützen und finden es viel schöner, wenn die Rinder auf die Weide dürfen!
Keinerlei Berührungsängste
Bagger „fahren“ – sicher ein Highlight, was den Opa zum absoluten Helden macht.
Wie? Schon Schluss?
Warten, dass der Traktor anspringt.
Und los geht es…
So viel Vollgas, dass die Mütze davon geflogen ist 🙂
Vielen Dank an meinen Papa!
DREI Monate…Juchu
Und inzwischen fünf Kilogramm schwer ist unsere Süsse. Sehr viel Spass bereiten ihr seit einigen Tagen ihr Mobile und der Spielbogen. Damit kann sie sich wunderbar ausdauernd beschäftigen (praktisch für Mama, die dann mal einen Blogartikel verfassen kann).
Völlig entspannt und ausgeglichen mit sehr langen nächtlichen Schlafphasen ist das Schätzchen ein wahrer Traum.
Auf die nächsten fünf Kilogramm!
Vier Wochen mit Ina
Unsere Süsse wächst und gedeiht und ist einfach eine zuckersüsse Maus. Bisher recht pflegeleicht und unkompliziert. Im Alltag erweist sich die EGK-Überwachung als unkompliziert auch wenn v.a. nächtliche Fehlalarme unseren Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen lassen.
Ursprünglichen Post anzeigen 17 weitere Wörter