Bobby-Car-Flüsterreifen montieren

4 Jahre Ingenieur-Studium für die Katz! Ich habe es nicht geschafft die „Flüsterreifen“ für das Big-Bobby-Car zu montieren. Bzw. ich bin am Demontieren der alten Reifen gescheitert.

Nach einer halben Stunde habe ich entnervt und zum Glück (noch) unblutig erst mal aufgegeben.

Glück im Unglück, auch anderen geht es so. Und zwei haben auch ein Video gemacht. Hier ein Schwede (glaube ich), der es recht elegant nur mit einer Zange und Kraft macht:

Und hier ein Deutscher, bei dem schaut das nicht ganz so elegant aus:

Ich werde das nachher auch mal probieren. Falls Ihr nichts mehr von mir hört, ruft einen Krankenwagen!

9 Gedanken zu „Bobby-Car-Flüsterreifen montieren

  1. Als jemand, der vor ein paar Wochen in der gleichen Situation wie du war und an der Aufgabe beinahe verzweifelt ist, lass dir sagen: Der Zangentrick hat’s nicht gebracht; die Schraubendreher-Hammer-Kombo dagegen funktioniert einwandfrei.

    Die Kamerführung im zweiten Video ist ein wenig Viva-resk, deshalb hier noch mal das Geheimnis: Man muss den Schraubendreher senkrecht auf die Kerbe setzen und dann kräftig mit dem Hammer drauf schlagen. Am Anfang habe ich es diagonal versucht, aber so kriegt man die Nase unterhalb der Halterung nicht gescheit gelöst. Bei den ersten Rädern hat’s noch drei bis vier Schläge pro Kerbe gebraucht, spätestens ab dem dritten lief’s rund. Der Austausch der Bobbycar-Anhänger-Räder hat dann richtig Spaß gemacht.

    Motivationshilfe: Nach jedem Schlag laut “o’zapft is!” rufen. 🙂

  2. Dank für die Tipps und die Links zu den Videos! Erstmal schön zu wissen, dass man sich zunächst auch nicht viel dümmer anstellt als so viele andere… Der Trick vom Schweden in Kombi mit einem Schraubenzieher hat bei mir heute – nach einer ersten, etwas frustrierenden Dreiviertelstunde ohne Erfolg – bestens funktioniert! Rohrzange in die Hand genommen und an den Hutclips jeweils eine Hutseite dreimal zusammengestaucht, dass sich die drei Krallen wieder aufklappen. Und dann mit dem Schlitzschraubenzieher an den drei Stellen dazwischen jeweils etwas aufgedrückt und rumgenackelt, bis die Clips ab sind. Montieren der neuen Räder nach Anleitung ist ja dann zum Glück easy…

  3. Hallo,
    Ich habe vor die Reifen von unserm roten klassik mit denenen vom schwarzen Fulda Bobby Car zu tauschen.
    Kann ich denn die abmontierten Kappen/Hüte wieder in die alte Form bekommen und erneut verwenden?
    MfG Sandra

  4. So geschaft 🙂 Danke für die klasse Anleitung, es hat alles funktioniert 🙂
    Allerdings hatte unser rotes noch 3 Kerben und war schon etwas rostig…
    Die 2 alten Hutclips hab ich jeweils wieder drauf gehämmert und ich denke sie werden wieder eine ganze Weile halten 🙂

    • Ach genau, und wer nur die Reifen ummontiert muss nur ein Hinterrad abmontieren und kann dann die ganze achse tauschen. Vorne lässt sich die komplette Lenkung tauschen, dazu muss man nur die 2 Schrauben lösen.
      …Danke BobbyCar für die einfache Bauweise 😀…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s