Hui ui ui. Aus keinem besonderen Anlass habe ich mal nach Multiresistenten Keimen (MRE- multiresistente Erreger) recherchiert.
Dieser Artikel auf Zeit online beschreibt das ziemlich beeindruckend und auch ziemlich bedrohlich:
Die Gesellschaft unterschätzt massiv die Gefahr widerstandsfähiger Bakterien. Tausende fallen ihnen zum Opfer. Und bald könnte nichts mehr helfen.
Auch wenn das ggf. mit ein bisschen viel Pathos geschrieben ist, finde ich es doch ziemlich wichtig, sich darüber zu informieren. Die Zeit hat auch eine ganze Artikelserie über Multiresistente Keime. Über 15.000 Menschen sterben wohl jedes Jahr daran. Fünfzehntausend! Jedes Jahr!
Das finde ich komplett irre! Dagegen sollten die Leute auf die Straße gehen!
Ursache sind Keime, gegen die keine Antibiotika mehr wirken. Anscheinend sind die Hauptursachen unzureichende Hygiene in Krankenhäusern (verursacht durch Kostendruck, Unwissen und fehlende Regelungen, z.B. Meldepflichten und Zentralregister für Erkrankungen) sowie der hohe Einsatz von Antibiotika in der Viehzucht (verursacht durch Kostendruck, Profitgier, Lobbyismus und vielleicht Unbekümmertheit).
Ich schreibe dieses kurze Posting übrigens, um ggf. den einen oder anderen auch für das Thema zu sensibilisieren und um für mich interessantes Neues zu erfahren. Wenn Ihr also Tipps und Erfahrungen habt, nix wie her damit unten in die Kommentare.
Vor einem Jahr: Liege in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit 520 Betten, nach gerade erfolgter Metallentfernung am Unterschenkel (Wunde ca 12cm). Meine Bettnachbarin bekam viel Antibiotika, da sie eine infizierte Wunde am Bauch hatte, die sie täglich unter der Dusche ausspülen musste.Bin nach einer Nacht, gegen ärztlichen Rat nach Hause, da das Infektionsrisiko mir zu hoch war. Der Arzt konnte meine Furcht nicht verstehen. Die Keime flögen nicht mehrere Meter durch die Luft, bemerkte er grinsend. Wir benutzten ein und dasselbe Badezimmer (Klinken, Wasserhähne, WC- pfui deibel!)
Gleiche Stadt, anderes Krankenhaus: Meine Nachbarin verstirbt an diesen verdammten Keimen viel zu jung. Sie hinterläßt einen Ehemann, zwei Kinder und kleine Enkel.
Zum Weihnachtsfest trotzdem die besten Grüße, mit den zwei kleinen Rackern. Es macht viel Freude, sie aufwachsen zu sehen.
Viele Grüße, danke für die blogs und ein gutes neues Jahr Ihr Buxinchen
Vielen lieben Dank für Dein Feedback, Buxinchen!
Buxinchen, das ist leider ein großes Problem und jeder, der nicht in eine Klinik muss, der nicht operiert werden muss, kann froh sein. Denn die Keimbelastung (haha, Wortspiel 😉 ) ist nicht zu unterschätzen.
Wenn ich sehe und höre, wie oft von Humanmedizinern bei ner einfachen Erkältung Antibiotikum verschrieben wird (ob es dann in ausreichender Dosis – wenn ich weniger nehme, dann hat es sicher auch weniger Nebenwirkungen; oder ausreichend lange genommen wird, bleibt fraglich) dann fass ich mir an den Kopf. Ich wäge in meinem Beruf sorgfältig ab, ob das Tier wirklich eins braucht und falls welches. Denn es gibt Antibiotika die momentan noch eine gute Wirksamkeit haben. Nur werden die genauso inflationär wie alles andere eingesetzt, dann war es das mit der Wirkung. Und dann wird auf die Tierärzte geschimpft…
Sicher gibt es überall schwarze Schafe auch in unserem Berufsstand und bei den Landwirten und, und… (würde der Mensch seinen Fleischkonsum reduzieren, auf ein oder zweimal die Woche, könnten die Besatzdichten in der Tiermast verringert werden, der Stress für die Tiere sinkt und damit die Krankheitsanfälligkeit…also weniger Einsatz für Antibiotika)
Meine Frau (49) liegt nach einer Darm OP seit 10 Tagen auf intensiv im künstlichem Koma. Heute bekam ich die Nachricht das die bis dato verabreichten Medikamente nicht angeschlagen haben. Eine Lungenentzündung kam hinzu. Nun soll ein multires. Keim schuld daran sein. Seit heute Abend wurde auf ein anderes Antibiotika umgestellt. Ich habe große Sorge und Angst um meine Frau, ich bin nach dieser Nachricht von heute Nachmittag wie gelähmt. Wir beten und hoffen!
Danke für Deine Rückmeldung, Gerhard! Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du für Deine Frau da sein kannst.
Danke! Ich bin täglich im KH und rede meiner Frau gut zu, vielleicht nimmt sie es auf, wer weiß. Aufgeben ist keine Option – wir kämpfen!